Brüssel Monster
In ihrer Kolumne berichtet Katharina von Tschurtschenthaler regelmäßig aus dem Inneren der EU
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2019
ff: Was bedeutet Bürgerbeteiligung?
Thomas Benedikter: Dass man sich in die Politik einmischen kann, sich mitverantwortlich fürs Gemeinwesen fühlt, interessiert ist. Um das zu fördern, muss die Politik die Verfahren und Instrumente bieten, damit Bürger wirklich mitbestimmen können.
Sind diese Instrumente vorhanden?
Nur zum Teil und oft zu schwer zugänglich für die Bürger. Das zeigt die Tatsache, dass es in Südtirol extrem wenige Volksabstimmungen auf Gemeindeebene gibt. Seit 1990 kommt man in den
In ihrer Kolumne berichtet Katharina von Tschurtschenthaler regelmäßig aus dem Inneren der EU
Kurzinterview in ff 11/19 mit Massimo Bessone, dem Landesrat der Lega
Die Idee, den Ötzi auf den Virgl zu verlegen, trifft Bozen unvorbereitet. Die Gemeinde hat der Macht des Investors nichts entgegenzusetzen. Höchste Zeit, kurz innezuhalten und aus den gewohnten Bahnen auszubrechen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.