Märchen für die Massen
Wir wollen die Macht mit den Bürgern teilen, versprechen die Politiker. Aber ist Bürgerbeteiligung nur ein Feigenblatt? Das Fallbeispiel Naturns.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2019
ff: Was bedeutet Bürgerbeteiligung?
Thomas Benedikter: Dass man sich in die Politik einmischen kann, sich mitverantwortlich fürs Gemeinwesen fühlt, interessiert ist. Um das zu fördern, muss die Politik die Verfahren und Instrumente bieten, damit Bürger wirklich mitbestimmen können.
Sind diese Instrumente vorhanden?
Nur zum Teil und oft zu schwer zugänglich für die Bürger. Das zeigt die Tatsache, dass es in Südtirol extrem wenige Volksabstimmungen auf Gemeindeebene gibt. Seit 1990 kommt man in den
Wir wollen die Macht mit den Bürgern teilen, versprechen die Politiker. Aber ist Bürgerbeteiligung nur ein Feigenblatt? Das Fallbeispiel Naturns.
Irmtraud Mair wollte ihr Leben lang Gerechtigkeit. Auch mit 77 macht die Pazifistin immer weiter. Und hat einen Traum.
Die Alperia steht bei der Nachrüstung ihrer Kraftwerke unter Zugzwang. Sind ihre Druckrohrleitungen eine Gefahr für die Bevölkerung?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.