Interaktion
Kunst: Die Räume beleben und öffentlich zugänglich machen. Das ist das Ziel der Stiftung Antonio Dalle Nogare. Seit Anfang des ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2019
Betrachtet man Italien aus sehr großer Höhe, wirkt das Land wie eine natürliche Mole – ein Anlegeplatz für Schiffe, die ihre Waren nach Europa bringen wollen. So gesehen ist es nur natürlich, dass China mit Italien ins Geschäft kommen möchte. China möchte vieles auf europäischen Märkten verkaufen. Aus italienischer Sicht erscheint es ebenso natürlich: Denn ob Triest, Genua, Venedig oder Trapani – alle italienischen Häfen bleiben weit unter ihren Möglichkeiten.
Warum also nicht mit den Chinesen handelseins werden? Immerhin haben sie bewiesen, dass sie marode Häfen
Kunst: Die Räume beleben und öffentlich zugänglich machen. Das ist das Ziel der Stiftung Antonio Dalle Nogare. Seit Anfang des ...
Sachbuch – Geschichte von unten: (gp) Über die Machtergreifung der Nazis in Österreich wissen wir Vieles, über ihre politischen ...
Lidia Menapace hat in ihrem Leben viele Rollen gespielt. Im Widerstand gegen den Faschismus, als Landesrätin, 68erin, Kommunistin. Sie hat auch mit 95 nicht aufgehört zu kämpfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.