Interaktion
Kunst: Die Räume beleben und öffentlich zugänglich machen. Das ist das Ziel der Stiftung Antonio Dalle Nogare. Seit Anfang des ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2019
Was will die blöde Kuh? Sie wählt mich nur, wenn sie dafür eine Tangenziale bekommt? Sag ihr: Gar nichts kriegt sie. Die kann mich mal.“
Das war sein Ende. Als wenige Tage später der Verwaltungsrat der A-22 zusammentrat, fehlte Ferdinand Willeit eine Stimme. Die Dame, deren „Angebot“ er ausgeschlagen hatte – es handelte sich um die Bürgermeisterin einer Stadt, die rund 2 Prozent an der A-22 hält –, hatte ihm ihre Stimme verweigert. Zum Präsidenten gewählt wurde – mit hauchdünner Mehrheit – Silvano Grisenti, damals Landesrat im Trentino. Willeit, laut vielen
Kunst: Die Räume beleben und öffentlich zugänglich machen. Das ist das Ziel der Stiftung Antonio Dalle Nogare. Seit Anfang des ...
Die italienische Regierung hat mit China ein Abkommen über den Ausbau der Neuen Seidenstraße geschlossen. Als erstes Mitglied der EU. Hat Italien sich reinlegen lassen? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Leistbares Wohnen: (nd) Hannes Mussak, Präsident des Wirtschaftsringes, über die Bemühungen, Wohnen in Südtirol wieder leistbar ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.