Ein Brief an unsere Leser
Lieber Philipp Achammer, was haben wir uns auf die Zukunftswerkstatt Ihrer Partei gefreut. Endlich, dachten wir, richtet die SVP ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 18. April 2019
Die Tänzer schleifen die Schuhspitzen über den polierten Boden, wiegen die Hüften zur Musik, strecken die Arme nach oben und drehen sich vor den großen Spiegeln. „We can get away-ay, maybe to Guatemala“, heißt es im Songtext. Die Lampen tauchen den Raum in ein warmes Gelb, an einer Wand steht in grünen Buchstaben „Dance“, auf einer kleinen Bühne liegen Smartphones.
Oleksiy Ovchynnykov, ein sportlicher 40-Jähriger in Jogginghose, zählt auf Russisch den Takt. Er läuft an den Mädchen – hohe Absätze, kurze schwarze Kleidchen – vorbei und korrigiert die Haltung.
Lieber Philipp Achammer, was haben wir uns auf die Zukunftswerkstatt Ihrer Partei gefreut. Endlich, dachten wir, richtet die SVP ...
Was haben Kellogg’s Müsli, Fanta und Tütensuppe gemeinsam? Dieses Industrie-Essen macht alt und krank – sagen Forscher. Das beste Rezept dagegen: echtes Essen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.