Populismus andersrum
Salvini & Co. sind nicht die Einzigen, die mit Gefühlen Politik machen und Erfolg haben. Im Moment geht es nicht um Migration, sondern um Klimapolitik. Leitartikel in ff 18/19.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019
Das Gespräch mit Francesco Palermo nimmt seinen Ausgang vom Titelbild der neuen ff. Es geht um die Wahlen zum EU-Parlament, abgebildet sind Renate Holzeisen und Herbert Dorfmann. Im Untertitel heißt es: „Europa vor der Entscheidung – Renate Holzeisen und Herbert Dorfmann im Streitgespräch“.
Wir treffen Francesco Palermo in der Europäischen Akademie. Er ist dort Leiter des Instituts für Vergleichende Föderalismusforschung. Er ist gerade von einer Tagung in Albanien zurückgekommen. Er erzählt vom „Privileg“, bei der Rückreise den Ausgang für EU-Bürger
Salvini & Co. sind nicht die Einzigen, die mit Gefühlen Politik machen und Erfolg haben. Im Moment geht es nicht um Migration, sondern um Klimapolitik. Leitartikel in ff 18/19.
Kunst – Lichtfestival: (ms) Zum dritten Mal findet heuer das Wasser-und-Licht- Festival in Brixen statt. Von 9. bis 25. Mai sind in ...
Theater – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) Am Ende der Spielzeit der Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) steht immer ein Musical oder ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.