Politik
Der König ist tot, lang lebe der König
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019

Am 26. Mai stimmen die Sarner nicht nur über ihre Zukunft ab: Für einige ist die Wahl auch eine Abrechnung mit Altbürgermeister Franz Locher. Sein politisches Erbe spaltet das Tal.
Neue Stühle. Fragt man den Sarner Vizebürgermeister Christian Reichsigl nach seiner ersten Amtshandlung, muss er nur kurz nachdenken. Er zeigt auf die Polstersessel im Amtszimmer im ersten Stock des Rathauses in Sarnthein und lächelt gequält. Die Farbe des Bezugs erinnert an das violette Chorhemd eines Bischofs, der Stoff an den Lehnen ist abgewetzt, setzt man sich hin, versinkt der Hintern im Sarner Brokat der Neunzigerjahre.
„Die Stühle stammen noch aus der Zeit vor dem Franz“, sagt Reichsigl, der am 26. Mai zum Bürgermeister der flächenmäßig größten Gemeinde
Weitere Artikel
-
-
Widerspenstige Alte
Politik – Renten: (ms) Das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtshofes hat bestätigt, was 62 Altmandatare nicht akzeptieren ...
-
Problemfall Post
Wütende Kunden, überlastete Mitarbeiter, machtlose Politiker: Poste Italiane treibt viele Südtiroler zur Weißglut. Und schreibt selbst Milliardengewinne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.