White & Gold für einen guten Zweck
Benefizveranstaltung: Bereits zum vierten Mal in Folge wurde am Sonntag der „White & Gold Brunch“ ausgetragen. Das Charity ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 20. Juni 2019
Die Europäer sind in den eigenen Untergang verliebt. Den Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Debatte über Europa verfolgt. Da ist immerzu vom unausweichlichen Niedergang, ja vom Tod Europas die Rede.
Es gibt Gründe für diese depressive Stimmung. Ob Wirtschaftskraft oder Bevölkerungszahl: Die Bedeutung des Alten Kontinents nimmt im Vergleich zu anderen Weltregionen ab. Mehr als 500 Jahre beherrschte Europa die Welt. Um die Jahrtausendwende wurde langsam klar, dass sich diese Vorherrschaft dem Ende zuneigt.
Die Selbstgewissheit früherer Jahrhunderte ist tiefen
Benefizveranstaltung: Bereits zum vierten Mal in Folge wurde am Sonntag der „White & Gold Brunch“ ausgetragen. Das Charity ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Eine knappe Stunde von Madrid entfernt liegt die Valle de los Caídos – eine monumentale ...
Liebe Luisa Gnecchi, Glückwunsch! Wie man hört, sollen Sie ins höchste Führungsgremium des Partito Democratico geholt werden. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.