Florian Gasser beantwortet den ff-Fragebogen
Der Feldthurner ist kein Anhänger von Populismus und möchte gerne so viel unter einen Hut bekommen wie seine Mutter.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Am Heiligen Abend des Jahres 1948 gab es für Bozen ein besonderes „Geschenk“. An diesem Tag wurde die Tram abgestellt. Sie hatte seit dem Jahr 1907, als ganz Europa Lust auf Straßenbahnen bekam, Gries mit dem Bahnhof verbunden. Eine andere Linie führte von Leifers nach Bozen.
Jetzt plant die Stadt wieder eine Tram. Es gibt sie erst in Gedanken und auf Papier. Aber sie macht jetzt schon Angst.
In Bozen sind Großprojekte zähe Geschichten. Es gibt immer jemanden, der sich wehrt. Gegen das Bibliothekenzentrum, gegen Umfahrungen, gegen eine Vorzugsspur für den Bus,
Der Feldthurner ist kein Anhänger von Populismus und möchte gerne so viel unter einen Hut bekommen wie seine Mutter.
Film – „Nur eine Frau“: (gm) „Nur eine Frau“ erzählt die Geschichte einer Frau, die frei sein wollte. „Das bin ich“, ...
Wie schwer es sein kann, eine Rechnung der Sanitätseinheit zu bezahlen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.