Männerland Südtirol
Marlene Rinner ist die Präsidentin des Frauennetzwerkes Wnet und von Beruf Ingenieurin. Was können wir tun, um Frauen sichtbarer zu machen?
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
Es ist, sozusagen von Amts wegen, das Steckenpferd von Ulrike Oberhammer. Die Gleichstellungsrätin ist die erste Ansprechperson, wenn es um den Gender Pay Gap geht, den Unterschied in der Entlohnung von Frauen und Männern.
Oberhammer, von Beruf Rechtsanwältin, weiß mit Zahlen zu argumentieren: „Schauen Sie sich die Situation in meinem Sektor an. Rechtsanwältinnen in Südtirol verdienen im Durchschnitt um 48 Prozent weniger als ihre Kollegen.“ In Zahlen ausgedrückt: 38.500 gegenüber 80.400 Euro netto im Jahr. Kein Pappenstiel.
Beim Gender Pay Gap handelt es sich um
Marlene Rinner ist die Präsidentin des Frauennetzwerkes Wnet und von Beruf Ingenieurin. Was können wir tun, um Frauen sichtbarer zu machen?
Für mehr Gleichberechtigung auf die Straße gehen? Warum nicht! Von Lohngleichheit beispielsweise sind wir in Südtirol auch im Jahr 2019 noch weit entfernt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.