Einmal hü, einmal hott
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2019
Hat er sie gewählt? Oder befindet sich auch Herbert Dorfmann unter jenen „rund 60 Heckenschützen“ (Corriere della Sera), die Ursula von der Leyen abschießen wollten?
Herbert Dorfmann stand seit Monaten Gewehr bei Fuß hinter Manfred Weber. Weber war der EVP-Spitzenkandidat für den Posten des Präsidenten der EU-Kommission. Die EVP hat zwar in der EU-Wahl ordentlich Federn lassen müssen, sie blieb aber mit deutlichem Abstand vor den Sozialisten die stärkste Fraktion. Für Dorfmann war es also logisch, dass Weber und niemand sonst Präsident werden konnte, ja musste. So will
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
EU-Kolumne von Katharina TschurtschenThaler „Vorsicht. Auto in der Nähe!“, warnt die Brille. Zugegeben, das Modell macht nicht ...
Geburt, Wahlsieg, Oppositionsführer: Das Team Köllensperger feiert ein Jahr Team Köllensperger. Aber wurde aus dem Team wirklich ein Team?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.