Umdenken gefragt
Maria Kuenzer, Landesrätin für Raumordnung und Landschaftsschutz, setzt auf Ressourcenschonung. Wer von der Natur profitiert, sollte ihr etwas zurückgeben. (Interview zu "Landschaft in Not")
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Im Roman „Die Blechtrommel“ von Günter Grass verweigert ein Kind das Erwachsenwerden. Mit der Blechtrommel, die es zum dritten Geburtstag geschenkt bekommt, entwickelt es große Lust am Fabulieren, kann es Zukunft und Vergangenheit erfinden und den Menschen seinen Willen aufzwingen.
Die politische Realität scheint sich nicht sonderlich von der literatischen Fiktion zu unterscheiden. Von Boris Johnson wird erzählt, dass er schon als Kind den heftigen Wunsch äußerte, „König der Welt“ zu werden. So weit ist es nicht gekommen, mittlerweile aber bekleidet der
Maria Kuenzer, Landesrätin für Raumordnung und Landschaftsschutz, setzt auf Ressourcenschonung. Wer von der Natur profitiert, sollte ihr etwas zurückgeben. (Interview zu "Landschaft in Not")
ff 30/19 über ein delikates Bauprojekt in Maria Saalen in St. Lorenzen
Concetto Vecchio, giornalista de La Repubblica, ha pubblicato un libro in cui tratteggia la vicenda dell‘immigrazione italiana in Svizzera e il profilo di James Schwarzenbach, l‘uomo che ha cercato invano di ostacolarla.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.