Politik
Im Namen des Volkes
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019

Wenn ein Politiker immerzu „das Volk“ im Munde führt, sollten die Menschen hellhörig werden. Denn dann ist ihre Freiheit in Gefahr. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Populismus hat bei vielen Menschen einen guten Ruf. Schließlich, so sagen sie, komme das Wort von populus, Volk. Was ist gegen jemanden einzuwenden, der im Namen des Volkes spricht? Nichts, oder? Schon gar nicht in einem System, dass sich Demokratie nennt, also Herrschaft des Volkes.
In den letzten Jahren haben Politiker, die sich selbst stolz Populisten nennen, bei Wahlen viele Erfolge erzielt. Der Italiener Matteo Salvini und der Brite Boris Johnson gehören zu den erfolgreichsten Populisten des alten Kontinents. Salvini übernahm die Lega im Jahr 2013. Da lag sie bei rund 3
Weitere Artikel
-
-
Ausweg gesucht
Matteo Salvini will zum Alleinherrscher aufsteigen, 5Sterne und PD wollen das verhindern. Wie soll das gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen der bislang verrücktesten Krise der Republik.
-
Essen bei Heidi
Neben Klassikern wie Speckbrettl, Speckknödel oder Hirtenmaccheroni bieten Hütten gar einige Überraschungen auf ihren Speisekarten an.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.