Was sich zusammenbraut
In seinem neuen Buch zieht Lorenz Gallmetzer eine Linie von Mussolini zu Salvini. Ein Vorabdruck.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Die heiß diskutierte Frage, ob sich Rom in die Personalordnung des Landes einmischen darf, ist autonomiepolitisch von zentraler Bedeutung. Im Artikel 8 des Autonomiestatuts sind die 29 primären Befugnisse des Landes aufgelistet, also jene Bereiche, wo Südtirol volle und ausschließliche Gesetzgebungsbefugnis hat. An erster Stelle befindet sich die wichtigste aller Zuständigkeiten, nämlich die „Ordnung der Landesämter und des zugeordneten Personals“, welche die Rechtsbasis für die Kollektivvertragsverhandlungen sind.
Der Listenplatz Nummer 1 war kein Zufall: Silvius
In seinem neuen Buch zieht Lorenz Gallmetzer eine Linie von Mussolini zu Salvini. Ein Vorabdruck.
seit zehn Jahren erstellen wir für unser Wirtschaftsmagazin Südtirol Panoroma das Ranking der Südtiroler Top-Unternehmen. 300 sind es, die wir ...
Gemeinderatswahlen: (lg) Bei der Ortsobleuteklausur am Samstag in Bozen sprach sich die SVP dafür aus, bei den Gemeinderatswahlen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.