„Weniger Ego“ bitte!
SVP-Chef Philipp Achammer über Probleme und Perspektiven seiner Partei, sein angeblich gestörtes Verhältnis zum Landeshauptmann und warum er nie zufrieden ist.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
Als die Schere ihren Job getan hatte, stürmten die „grillini“ hinaus auf die Piazza Montecitorio. Dort entrollten sie ein langes Transparent, auf dem 230 Sessel zu sehen waren: „Wir haben Historisches erreicht“, tönte Luigi Di Maio, „mit der Reduzierung der Zahl der Parlamentarier sparen wir 300.000 Euro – am Tag!“
Historisches ist tatsächlich passiert an diesem 8. Oktober 2019: Mit der Abänderung der Artikel 56 und 57 der Verfassung haben 553 Kammerabgeordnete – nahezu alle – für die Verkleinerung des Parlamentes gestimmt: In Zukunft sitzen im
SVP-Chef Philipp Achammer über Probleme und Perspektiven seiner Partei, sein angeblich gestörtes Verhältnis zum Landeshauptmann und warum er nie zufrieden ist.
Politik – Namensstreit: (aw) Es war ein anstrengender Montag für die beiden Landtagsabgeordneten der Südtiroler Freiheit, und ...
Die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind schwierig. Der Staat bockt. Das für politische Spielchen zu nutzen, geht auf Kosten der Arbeitnehmer. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.