Mächtig Druck
E-Werkanlagen sicherer zu machen, gehört zu den Pflichten von Kraftwerksbetreibern. Die Landesenergiegesellschaft Alperia hat hierzu eigene Vorstellungen.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
ff: Herr Achammer, lassen Sie uns über Gefühle in der Politik reden. Was meinen Sie: Wird die Macht der Emotionen unterschätzt?
Philipp Achammer: Manchmal vielleicht. Man neigt oft zu einer gewissen Betriebsblindheit, ist mit unzähligen faktischen Dingen beschäftigt und übersieht, dass sich die Menschen für völlig andere Dinge interessieren. Sehr häufig jene, die in irgendeiner Weise Emotionen auslösen.
Können Sie konkreter werden?
Weltweit spielen gewisse Parteien und Politiker mit den Emotionen der Bürger,
E-Werkanlagen sicherer zu machen, gehört zu den Pflichten von Kraftwerksbetreibern. Die Landesenergiegesellschaft Alperia hat hierzu eigene Vorstellungen.
Das vereitelte Massaker von Halle zeigt, wie schwer wir uns mit den erklärten Feinden der Demokratie tun. Wer zulässt, dass Toleranz zu einem Freibrief für Intoleranz werden kann, rüttelt am Fundament unserer freien Gesellschaft.
Worum es Politikern geht, die ständig mit dem Doppelpass liebäugeln
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.