Politik
Giftiger Doppelpass
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Warum die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft nur an deutsch- und ladinischsprachige Südtiroler höchst problematisch wäre.
Als Südtiroler, die in Österreich sehr gute Arbeitsmöglichkeiten erhalten haben, sind wir stark daran interessiert, dass die engen Beziehungen zu Österreich aufrechterhalten und vertieft werden. Die zusätzliche Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft an Südtiroler ist hierfür nach unserer Ansicht allerdings ein untaugliches Mittel.
Der Besitz des Passes hat noch immer hohe symbolische Bedeutung für die Zugehörigkeit zu einem Land. Dennoch werden heute Doppelstaatsbürgerschaften international immer häufiger toleriert; in der Europäischen Union ist der Besitz
Weitere Artikel
-
-
„Manchmal braucht man Mut“
Eigentlich wollte Richard Stampfl in Rente und auf Weltreise gehen. Jetzt möchte der Topmanager Bürgermeister in Meran werden. Warum nur?
-
„Sprengstoff in der SVP“
Doppelpass: Panorama-Meldung in ff 44/19 über den Zwist zwischen Landeshauptmann und Parteiobmann
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.