Woher der Strom kommt
Edyna-Geschäftsführer Luis Amort über das Blackout und die Investitionen, die notwendig sind, um die Stromversorgung optimal zu gewährleisten. (Interview zur Geschichte "Die Problemlöser")
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 21. November 2019
Karl Zeller gibt sich kämpferisch. „Ich bin überzeugt“, sagte er gegenüber dem Nachrichtenportal Salto.bz, „dass nach der Verhandlung vor dem Voruntersuchungsrichter von diesen Vorwürfen nichts mehr übrig bleiben wird.“ Ähnlich argumentierte er in der Tageszeitung: „Da geht es um Haarspaltereien.“ Und gegenüber Rai Südtirol erklärte er, die Vorhaltungen der Staatsanwaltschaft basierten auf „hanebüchenen Theorien“.
Harter Tobak. Karl Zeller redet diesmal aber nicht in seiner Funktion als Politiker und Vizeobmann der SVP, sondern
Edyna-Geschäftsführer Luis Amort über das Blackout und die Investitionen, die notwendig sind, um die Stromversorgung optimal zu gewährleisten. (Interview zur Geschichte "Die Problemlöser")
Die Rai Südtirol-Moderatorin möchte den Spruch „Das geht nicht“ nicht mehr hören und würde gerne Mode entwerfen.
Leitartikel in ff 45/19 über den Doppelpass
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.