Angeblich entlastet
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
Paul Köllensperger empfängt in seinem Büro im 3. Stock des Südtiroler Landtages. Es ist ziemlich geräumig und groß – größer als in der vergangenen Legislatur, als er noch eine Einmannfraktion war. Es ist ein Tag vor Weihnachten, während draußen Hektik herrscht, ist es auf den Fluren des Hohen Hauses ruhig. Der 49-Jährige wirkt entspannt, nur ab und zu greift er zur Maus, klickt und schaut auf den Bildschirm. Fragt man ihn nach seiner einschneidendsten politischen Erfahrung 2019, muss er länger nachdenken. Nein, ihm falle nichts ein. Man habe sich halt als Sechserteam
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Liebe Johanna Porcheddu, wie wir in der Tageszeitung lesen konnten, werden Sie vorerst interimistisch die Leitung des Theaters in ...
Gilbert & George: Die beiden sind vermutlich das berühmteste Künstlerpaar der zeitgenössischen Kunst. Es gibt sie nur im Duo, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.