Bislang kein Grund zur Panik
Coronavirus breitet sich weiter aus: (grp) Das Coronavirus infiziert etwa vor zwei Monaten seine ersten Opfer. Auf einem Tiermarkt ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2020
Anderswo würde man von „omertà“ sprechen, in Sterzing heißt es stattdessen: „Ich weiß von nichts. Rufen Sie in einer Woche an, vielleicht kann ich da mehr sagen.“
Vor nicht allzu langer Zeit bezeichnete sich Sterzing mit Stolz als „die Fuggerstadt“ – in Anspielung an die goldene Ära im 15. und 16. Jahrhundert. Damals hatten sich einige Angehörige des schwäbischen Kaufmannsgeschlechtes hier angesiedelt und sorgten mit ihrer Umtriebigkeit für einen beispiellosen wirtschaftlichen und architektonischen Aufschwung. Im Jahr 1502 kam sogar Kaiser Maximilian in die
Coronavirus breitet sich weiter aus: (grp) Das Coronavirus infiziert etwa vor zwei Monaten seine ersten Opfer. Auf einem Tiermarkt ...
Brennerbasistunnel: (nd) Ein Brief der bayerischen Staatskanzlei sorgt in Bozen und Innsbruck für Entsetzen. Wie die Tiroler ...
Theater - Vereinigte Bühnen Bozen: (aw) Als die Schwedische Akademie am 10. Oktober 2019 bekannt gab, dass Peter -Handke – neben ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.