PERSONENKONTROLLE
Halim Muzaqui, 20, Koch aus Brixen, hat im baden-württembergischen Kandern ein kleines Stückchen Südtirol geschaffen. Gemeinsam ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2020
Anderswo würde man von „omertà“ sprechen, in Sterzing heißt es stattdessen: „Ich weiß von nichts. Rufen Sie in einer Woche an, vielleicht kann ich da mehr sagen.“
Vor nicht allzu langer Zeit bezeichnete sich Sterzing mit Stolz als „die Fuggerstadt“ – in Anspielung an die goldene Ära im 15. und 16. Jahrhundert. Damals hatten sich einige Angehörige des schwäbischen Kaufmannsgeschlechtes hier angesiedelt und sorgten mit ihrer Umtriebigkeit für einen beispiellosen wirtschaftlichen und architektonischen Aufschwung. Im Jahr 1502 kam sogar Kaiser Maximilian in die
Halim Muzaqui, 20, Koch aus Brixen, hat im baden-württembergischen Kandern ein kleines Stückchen Südtirol geschaffen. Gemeinsam ...
Das Land startet eine Wasserstoff-Offensive. Und will in diesem Energiebereich die Nummer 1 auf der Welt werden. Dabei ist die Technologie längst nicht ausgereift. Kann das gutgehen?
Wenn Staatsoberhäupter zusammenkommen, zeigen die Fotos immer noch Reihen aus dunklen Anzügen. Ein Frauenkleid sticht selten hervor. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.