„Wir sind nicht Google“
Warum macht uns die Digitalisierung verrückt? Der Direktor der Abteilung Informatik Kurt Pöhl erkärt, weshalb sich öffentliche Verwaltungen schwertun. (Artikel zur Titelgeschichte "Digital verzweifelt")
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Zwischen Eppan und Kaltern passt eigentlich kein Blatt Papier. Die beiden Dörfer haben sich entlang ihrer gemeinsamen Grenze aber verzettelt. Zurzeit stehen sie sich vor Gericht gegenüber. Und tragen einen Streit aus, der am Ende allen, vor allem aber den Bürgern beider Seiten schadet. Aber der Reihe nach.
Den Anfang machte ein Beschluss im fernen Jahr 2009. Damals widmete die Gemeinde Kaltern ein Stück des Waldes, der die ersten Kurven der Mendelstraße (oberhalb des Maxi Mode Centers) säumt, in Gewerbegebiet um. Dann passierte lange nichts.
Zehn Jahre später, im
Warum macht uns die Digitalisierung verrückt? Der Direktor der Abteilung Informatik Kurt Pöhl erkärt, weshalb sich öffentliche Verwaltungen schwertun. (Artikel zur Titelgeschichte "Digital verzweifelt")
Die Historikerin und Literaturwissenschaftlerin Sabine Mayr holt ans Tageslicht, was Südtirol lange verdrängt hat: die Verfolgung und Vernichtung der Juden.
Die Studentin ist gegen eine polarisierende Politik und gibt viel fürs Zugfahren aus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.