Positiv am Telefon
Eine App soll es ermöglichen, die Infektionskette bei einer Erkrankung an Covid-19 genauer nachzuvollziehen. Mittel gegen die Pandemie oder Gefahr für die Privatsphäre?
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 30. April 2020
Anfang Jänner trafen sich im Bozner Gustelier die Vertreter der Südtiroler Wirtschaftsverbände. Thema der Diskussionsrunde waren unter anderem die Ergebnisse einer Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstitutes.
In Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf gebe es laut Umfrage, so wurde Wifo-Chef Georg Lun zitiert, in Südtirol „noch Aufholbedarf“.
Dieses Magazin kommentierte damals knapp: „Das Bild zu diesem Artikel könnte ein Hinweis darauf sein, warum Frauen in der Wirtschaft noch immer einen schweren Stand haben.“
Auf dem Bild (rechte Seite) zu
Eine App soll es ermöglichen, die Infektionskette bei einer Erkrankung an Covid-19 genauer nachzuvollziehen. Mittel gegen die Pandemie oder Gefahr für die Privatsphäre?
Jetzt rufen alle nach Lockerungen. Südtirol beansprucht eine Sonderrolle. Achten wir auf unsere Freiheit, ja, aber gehen wir sorgsam mit ihr um. Denn es gibt sie nur, wenn nicht jeder nur auf sich selbst achtet.
Als Kitas, Kindergärten und Schulen wegen Covid-19 geschlossen wurden, war das Verständnis groß. Acht Wochen später kippt die Stimmung. Südtirols Eltern fragen sich: Wohin mit unseren Kindern? (Beitrag zur Titelgeschichte)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.