Wir schauen auf uns
Das Virus hat uns gezwungen, endlich einmal aus dem Klein-Klein unseres Alltags herauszutreten. Und dann kommt die SVP und zettelt einen Streit mit Rom an.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Alle Beschränkungen werden ab sofort aufgehoben. Die Industrie wirft ihre Bänder an, Handwerk und Bauwesen starten durch, der Handel öffnet seine Läden, in den Bars, Restaurants und Hotels herrscht wieder Leben. Arbeit im Homeoffice war einmal. Es wird wieder zum Arbeitsplatz gefahren, mit Zügen, Bussen und dem Auto. Jeder darf in der Freizeit machen, was er möchte. Und auch die Schulen und Kindergärten kehren in den Normalbetrieb zurück – die Eltern und auch die Kinder dürfen aufatmen.
Das ist Szenario A.
Szenario A ist die wohl verlockendste Aussicht, die die
Das Virus hat uns gezwungen, endlich einmal aus dem Klein-Klein unseres Alltags herauszutreten. Und dann kommt die SVP und zettelt einen Streit mit Rom an.
Bei den Germanen waren lange Haare Zeichen des freien Mannes, heute sind sie das Zeichen von zwei Monaten Lockdown. Meine Friseurin fordert: „Runter mit der Zottelfrisur!“
MEDIEN IN KRISE – VIDEO33 UND SDF: (nd) Direktorin Elena Alberti mag gegenüber ff zur Lage bei Video 33 und SDF nicht Stellung beziehen: „No ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.