Macht des Absurden
Warum Verschwörungstheorien nicht nur dumm, sondern auch gefährlich sind. Und wie man dagegen ankommt.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 21. Mai 2020
433 Abstriche am 16. Mai, 764 am 15., 924 am 14., 834 am 13., 800 am 12., 362 am 11. und 448 am 10. Mai. So viele Menschen sind in einer Woche in Südtirol auf das Coronavirus getestet worden.
Südtirol testet in der Phase 2, in der Geschäfte, Bars und Restaurants und bald auch Museen und Fitnessstudios geöffnet sind, wie in der Phase 1.
In der Phase 1 wurden nur Menschen getestet, die deutliche Symptome zeigten (Fieber, Halsschmerzen, trockenen Husten), oder die mit jemandem in engerem Kontakt standen, der an Covid-19 erkrankt war. Einen Test verschreiben
Warum Verschwörungstheorien nicht nur dumm, sondern auch gefährlich sind. Und wie man dagegen ankommt.
Neuseeland macht es vor. Wir können dieser Krise und den damit verbundenen Auflagen auch anders begegnen. Ein Plädoyer für weniger Griesgram.
LITERATUR – ELIZABETH STROUT (gm) Vor 13 Jahren hat uns Elizabeth Strout (64) mit ihrer Olive Kitteridge zurückgelassen. Damals schon war diese ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.