„Da vergeht einem das Fliegen!“
Zeno Kerschbaumer, langjähriger VW-Manager, lebt die meiste Zeit in Kuala Lumpur, Reisen ist er gewohnt. Seine Rückkehr nach Südtirol aber war ein schockierendes Erlebnis.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
Julia Unterberger, 57, hielt vor Kurzem eine viel beachtete Rede im Plenum des Senats. Als Präsidentin der Autonomiegruppe erklärte sie, man werde den Misstrauensanträgen gegen Justizminister Alfonso Bonafede (5-Sterne) nicht zustimmen: „Die Tatsache, dass Vertreter verschiedener Rechtsparteien erklärt haben, für beide Anträge zu stimmen, zeigt, dass es sich hier nicht um Inhalte geht, sondern um politische Propaganda und um die Schwächung der Regierung.“ Italien könne das in der jetzigen Situation absolut nicht gebrauchen.
Auch in ihrer eigenen Partei, der
Zeno Kerschbaumer, langjähriger VW-Manager, lebt die meiste Zeit in Kuala Lumpur, Reisen ist er gewohnt. Seine Rückkehr nach Südtirol aber war ein schockierendes Erlebnis.
Die Debatte um die Gratistests für Touristen wirkt, gelinde gesagt, befremdlich. Und offenbart ein problematisches Festhalten am „Weiter so um jeden Preis!“.
Die Wurstfabrik Pfitscher in Burgstall soll nach dem Großbrand wieder aufgebaut werden. Anrainer protestieren dagegen – und fahren schweres Geschütz auf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.