Achtung, Grenze!
Die Brennergrenze bleibt zu, die Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol wird ausgebremst. Grenzregionen zählen zu den Verlierern der Pandemie. Müssten sie aber nicht. Ein Gastbeitrag von Alice Engl.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
Jahrhundertseuche. Ob Corona unter diesem Schlagwort in den Geschichtsbüchern zu finden sein wird? Das ist noch offen. Klar ist aber schon jetzt, dass die Pandemie nichts mit einer Grippe zu tun hat. Covid-19, so heißt die Krankheit, die das Coronavirus Sars-Cov-2 auslöst, hat weit schwerere Folgen. Für Mensch, Gesundheitssystem, Wirtschaft, Gesellschaft, Sozialgefüge. Es gibt kaum einen Bereich, den Corona nicht berührt.
Jetzt, nach drei Monaten im Coronamodus, kehrt Südtirol langsam wieder zur Normalität zurück. Es ist zwar eine eingeschränkte Normalität,
Die Brennergrenze bleibt zu, die Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol wird ausgebremst. Grenzregionen zählen zu den Verlierern der Pandemie. Müssten sie aber nicht. Ein Gastbeitrag von Alice Engl.
Ein Gehalt für alle, ohne Bedingungen. Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen ein taugliches Mittel gegen die wirtschaftliche Krise, die uns erwartet?
ff 21/20 über die unheimliche Faszination von Verschwörungstheorien
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.