Werkstatt Demokratie
Um Ideen für einen Neustart zu entwickeln, muss man alte Gewohnheiten ablegen. Und die Lösungen gemeinsam und nicht gegeneinander finden.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 18. Juni 2020
Das Interview mit Familien- und Soziallandesrätin Waltraud Deeg findet in einem der kleinen Besprechungsräume im Foyer des Landtages statt. Es ist Donnerstag früh, diese Woche tagt der Landtag. Die 47-Jährige wirkt wie immer dynamisch, mit forschem Elan. Weit über eine Stunde redet sie über alle Facetten der Corona-Wochen. Man merkt ihr bei jeder Antwort an, dass sie sehr gerne sehr viel länger reden würde. Zwischendurch wird die sonst kontrollierte Politikerin auch mal emotional, sagt: „Ich wünsche jedem, der jetzt von außen kritisiert, er hätte einmal in einem Schutzanzug
Um Ideen für einen Neustart zu entwickeln, muss man alte Gewohnheiten ablegen. Und die Lösungen gemeinsam und nicht gegeneinander finden.
Südtirol hat von Österreich lautstark die Öffnung der Brennergrenze gefordert. Dabei wäre die Kritik am „Vaterland“ an anderen Stellen viel angebrachter. (von Günther Pallaver)
Das Norwegenabenteuer des Dichters Norbert C. Kaser im Sommer 1970 war wohl die glücklichste und produktivste Zeit seines Lebens. Von Ralf Höller.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.