Politik
Wolken des Grolls
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 18. Juni 2020

Südtirol hat von Österreich lautstark die Öffnung der Brennergrenze gefordert. Dabei wäre die Kritik am „Vaterland“ an anderen Stellen viel angebrachter. (von Günther Pallaver)
Noch haben die Italiener nicht auf das Wort von der „Erbfeindschaft” zurückge-griffen, aber die Sympathien für Österreich sind in den letzten Tagen und Wochen in Italien in den Keller gefallen. Ministerpräsident Giuseppe Conte bezeichnete den Entschluss Österreichs, seine Grenzen gegenüber den Nachbarn mit Ausnahme Italiens zu öffnen, als „inakzeptabel und diskriminierend“. Außenminister Luigi Di Maio protestierte offiziell bei seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Schallenberg. Andere äußerten sich weit despektierlicher, wie etwa die Südtiroler
Weitere Artikel
-
-
Dramatische Landgänge
THEATER – DER NEUSTART: (gm) Das „Teatro Stabile“ in Bozen hat es schon probiert: Wie Theater mit Fiebermessen und Abstand halten funktioniert ...
-
Die Vermessung des Fortschritts
NACHHALTIGKEIT – DATENBANK (avg) Wenn es um Nachhaltigkeit geht, lässt sich die Landesregierung nicht lumpen. Ihr erklärtes Ziel, Südtirol zum ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.