Corona und die Bäume
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
Nicht die Stadt ist mit einer Antwort säumig, sondern das Land.“ Dieser Satz ist die Kernaussage der Mitteilung, die Paul Rösch auf seiner Facebookseite dieser Tage postete. An wen die Nachricht adressiert ist, verriet der Meraner Bürgermeister auch gleich – es ist die politische Konkurrenz: „Liebe SVP, lieber Richard Stampfl! Nur weil man eine Unwahrheit ständig wiederholt, wird sie deshalb nicht wahrer.“
An der Passer weiß man jetzt: Der Wahlkampf ist eröffnet – mit dem Pferderennplatz als einem der zentralen Themen. Dass Rösch seinen politischen Widersacher und
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Vor 25 Jahren ist Alexander Langer gestorben. Die „Grundpfeiler“ der Südtirol-Autonomie, an denen er rüttelte, stehen alle noch. Aber es geht ihnen nicht gut. Eine Patientenbeschau. (von Florian Kronbichler)
Gedreht wurde „Curon“ in Graun im Vinschgau. Doch die Netflix-Serie ist ein seltsam steriles Kunstprodukt, das auf der ganzen Welt funktionieren muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.