Gebratene Forellen
Der Meraner Pferderennplatz benötigt dringend Geld. Das Land ist bereit einzuspringen. Doch Bürgermeister Rösch sieht andere Prioritäten.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
Nehmen wir zum Beispiel den Proporz. Waren das seinerzeit nicht die ethnischen Käfige? Die Volkszählung? Eine zweite Option (nächstes Jahr, 2021, ist die nächste fällig). Die Zweisprachigkeit? Heilmittel für alles. Um nicht zu reden von der muttersprachlichen Schule – ein Trennungs- und Verhinderungsinstrument.
Für die einen sind es „Grundpfeiler“, unverzichtbar für Autonomie und Minderheitenschutz. Einer, der das anders sah, sagte „Säulenheilige“ dazu, was nicht wertschätzend gemeint war.
Es sind jetzt 25 Jahre her seit dem Tod jenes Südtirolers,
Der Meraner Pferderennplatz benötigt dringend Geld. Das Land ist bereit einzuspringen. Doch Bürgermeister Rösch sieht andere Prioritäten.
Die Pandemie hat Südtirols Automotive-Unternehmen hart getroffen. Aber anstatt ein Jammern hört man erstaunlich optimistische Töne.
Die Mafia ist kein Problem des Südens. „Auch Südtirol hat ein Mafia-Problem“, sagt die Journalistin und Mafia-Expertin Margherita Bettoni. Weil das Land reich ist und an der Grenze liegt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.