Vor der Wende
Wenn der Tourismus erlahmt, droht ein multiples Organversagen des Wirtschaftssystems. Dies gilt für eine Region wie Südtirol in besonderer Weise. (Gastbeitrag von Hans Heiss)
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
ff: Herr Landesrat, sind Sie schon in der „neuen Normalität“ angekommen?
Arnold Schuler: Normalität haben wir sicher noch keine. Ich hoffe aber, dass wir etwas mehr Freiraum für andere wichtige Themen bekommen, abseits von Corona. Die Zeiten, in der Landeshauptmann, Gesundheitslandesrat Widmann und ich uns zweimal täglich per Videokonferenz getroffen haben, sind zum Glück vorbei. Insgesamt waren es 150 Konferenzen – nur von uns drei.
Diese Dreierrunde trifft sich jetzt persönlich?
Nein. Wir treffen uns nach wir vor per
Wenn der Tourismus erlahmt, droht ein multiples Organversagen des Wirtschaftssystems. Dies gilt für eine Region wie Südtirol in besonderer Weise. (Gastbeitrag von Hans Heiss)
Die brutalen Tritte gegen einen Mann aus Afrika in Bruneck zeigen: Es braucht nicht viel, damit der Hass auf Menschen durchbricht, die eine andere Hautfarbe haben. Niemand kann jetzt so tun, als sei nichts passiert.
Oswald Stimpfl ist der Mann, der Südtirol erkundet. In 25 Jahren hat er gut 50 Südtirolführer verfasst. Von einem Mann, der nicht anders kann, als unterwegs zu sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.