Das Prinzip Gis-Kanne
Mit der Steuerbefreiung für Tourismusbetriebe sind nicht alle einverstanden. Um das geplante Gesetz ist ein Tauziehen mit unklarem Ausgang entstanden.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020

Renate Holzeisen hat keinen Zweifel: „Die politische Bestellung der Richter am Verwaltungsgerichtshof von Bozen ist nicht länger tragbar!“ Die streitbare Anwältin aus Bozen, die im Vorjahr für das Team K bei den Europawahlen angetreten war, spricht sich für eine rigorose Gewaltenteilung aus. Sie sei Grundvoraussetzung für eine Demokratie.
Im klassischen Rechtsstaat verteilt sich die öffentliche Macht auf Gesetzgebung (Legislative), Regierung (Exekutive) und Rechtsprechung (Judikative). Ziel ist es, die Macht jeder einzelnen Gewalt einzuschränken und gegenseitige Kontrolle
Mit der Steuerbefreiung für Tourismusbetriebe sind nicht alle einverstanden. Um das geplante Gesetz ist ein Tauziehen mit unklarem Ausgang entstanden.
Terminato il lockdown, una delle più importanti scrittrici italiane, Dacia Maraini torna in libreria con “Trio” e “Die stumme Herzogin”. (Massimiliano Boschi)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.