Wenig ausgereifter Plan
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
ff: Schwerer Sommer für das Team K – jede Woche ist ein anderer Abgeordneter negativ in den Schlagzeilen. Was ist da los?
Paul Köllensperger: Was los ist, müssen jene beantworten, die die Fäden hinter diesen Angriffen ziehen. Wir sind es nicht, die anonyme Briefe an Redaktionen schicken und unsere Abgeordneten mit abstrusen Aussagen anschwärzen oder Medien Mails zuspielen, die Beweise für angebliche Skandale sein sollen, die sich aber dann bei genauer Betrachtung als Rohrkrepierer erweisen. Wir haben weder Schlauchtücher bei Verwandten
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Musik – Glockenspiel von Eduard Demetz: (mt) Bolzano Festival Bozen fällt aufgrund der Covid-Bestimmungen kleiner aus als ...
Wir haben die Geigerin Veronika Egger befragt, die Schauspielerinnen Katharina Gschnell und Lissy Pernthaler sowie den Maler Christian Reisigl.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.