Die Natur ernst nehmen
Die Renaturierung von Ökosystemen in Südtirol sollte eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen sein. (Ein Gastkommentar von Stefan Zerbe)
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020
ff: Gut bezahlte Politiker, die Corona-Hilfe in Anspruch nehmen: Ist das für Sie ein Rücktrittsgrund?
Vittorio Hösle: Ich möchte etwas ausholen. Erstens bin ich prinzipiell ein entschiedener Gegner des Gießkannenprinzips. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen sind nur dann sinnvoll, wenn mit den Geldern genau jenen unter die Arme gegriffen wird, die unter dieser Krise besonders leiden.
Es wird argumentiert, eine Differenzierung nach Einkommensklassen wäre bürokratisch zu aufwendig gewesen.
Das mag so sein, aber
Die Renaturierung von Ökosystemen in Südtirol sollte eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen sein. (Ein Gastkommentar von Stefan Zerbe)
Welche Folgeschäden Corona-Patienten drohen, darüber ist noch wenig bekannt. Eine Bozner Lungenfachärztin erzählt von den Tücken der Sars-Cov-2-Infektion.
KUNST – VIJION ART GALLERY: (gm) Bei Valentina Kostner in der Vijion Art Gallery in Pontives war in den vergangenen zwei Monaten ein Teil der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.