Der doppelte Transport
In St. Walburg/Ulten leistet sich der Milchhof Meran auf ein und derselben Strecke zwei getrennte Milchsammlungen – und sammelt dabei vor allem Unmut ein.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020
ff: Gut bezahlte Politiker, die Corona-Hilfe in Anspruch nehmen: Ist das für Sie ein Rücktrittsgrund?
Vittorio Hösle: Ich möchte etwas ausholen. Erstens bin ich prinzipiell ein entschiedener Gegner des Gießkannenprinzips. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen sind nur dann sinnvoll, wenn mit den Geldern genau jenen unter die Arme gegriffen wird, die unter dieser Krise besonders leiden.
Es wird argumentiert, eine Differenzierung nach Einkommensklassen wäre bürokratisch zu aufwendig gewesen.
Das mag so sein, aber
In St. Walburg/Ulten leistet sich der Milchhof Meran auf ein und derselben Strecke zwei getrennte Milchsammlungen – und sammelt dabei vor allem Unmut ein.
Rettet Masatsch, das Hotel der Lebenshilfe. Ja, rettet die Idee, nicht das Hotel. Oder besser: zurück zum Anfang. (Gastbeitrag von Klaus Nothdurfter)
CORONA-PANDEMIE: (rk) Keine weiteren Corona Neuinfektionen in Südtirol (am Dienstag dieser Woche), doch Vorsicht ist trotzdem geboten. Um die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.