Laaser Austausch
MARMORSTREIT: (aw) Es war eine Premiere: Am vergangenen Donnerstagabend diskutierten die Bürger in Laas über die Zukunft des Marmor-Abtransports ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 03. September 2020
Wenn Gesellschaften in Krisen geraten, hilft oft nur die Flucht nach vorne. Am besten mit viel Elan und Optimismus. In der Zeit des Lockdown dachten viele darüber nach, wie wir leben wollen und jetzt handeln sollten. Einige dachten nicht nur, sondern wollten ins Geschehen eingreifen – und schrieben zunächst einmal eine Mail an ähnlich Gesinnte. Es ließe sich so zusammenfassen:
Die Welt, wie wir sie bisher kannten, hat geendet. / Mit dieser Pandemie könnte eine Epoche enden und eine andere beginnen. / Die Coronakrise ist eine historische Chance – mit der Möglichkeit,
MARMORSTREIT: (aw) Es war eine Premiere: Am vergangenen Donnerstagabend diskutierten die Bürger in Laas über die Zukunft des Marmor-Abtransports ...
Am 7. September beginnt in Südtirol nach sechs Monaten wieder der Unterricht. Es ist eine Bewährungsprobe für den Umgang mit dem Virus – für Politik und Verwaltung. Aber sind wir dafür auch wirklich gerüstet?
MERAN-NORDWESTUMFAHRUNG: (nd) An diesem Dienstag wurde der Vertrag zum Bau des 2. Bauloses der Nordwestumfahrung in Meran unterzeichnet. Das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.