40 Jahre Gratwanderung
Persönliche Erinnerungen und harte Fakten. Die ff aus der Sicht ihres ersten Chefredakteurs. (Beitrag von Gottfried Solderer)
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 17. September 2020
Als Paul Rösch vor fünf Jahren zum Bürgermeister Merans gewählt wurde, da fragten sich viele: Was wird der Grüne, der Bürgerlistler, wohl machen? Wie gut wird er sein? Das ist keine unerhebliche Frage, denn Meran ist die zweitgrößte Stadt Südtirols. Die Grünen konnten erstmals beweisen, wie gut sie sind im Regieren. Nun, eines ist gewiss. Paul Rösch trug zur Vermehrung der Bäume bei. 569 hochstämmige Bäume wurden in seiner Amtszeit gefällt, 708 neue gepflanzt. Macht ein Plus von 139 Bäumen.
Man sollte die Qualität eines grünen Bürgermeister freilich nicht allein
Persönliche Erinnerungen und harte Fakten. Die ff aus der Sicht ihres ersten Chefredakteurs. (Beitrag von Gottfried Solderer)
CODID 19 – SPENDEN: (lf) Sie sind erst sieben und neun Jahre alt, aber wie prekär die Lebensmittelversorgung durch Corona mancherorts geworden ...
JUSTIZ – SCHULERS KLAGE UND DER RÜCKZUG: (avg) Auslegungssache sind Gerichtsprozesse eigentlich per Definition. Nur wird die Rechtsauslegung ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.