Bolzano, punto di ingresso
La crisi, l’innovazione e l’Alto Adige. Intervista all’ex preside di informatica di Unibz, Pekka Abrahamsson, in occasione del suo ingresso nell’Accademia Finlandese di Scienze.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 08. Oktober 2020
Um Viertel vor elf war die Ära der deutschen Bürgermeister Merans zu Ende: 6.816 Stimmen für Dal Medico, 6.748 für Rösch. 69 Stimmen Unterschied zwar nur, die aber die Tendenz bestätigten: Seit Beginn der Auszählung lag der Kandidat der Bürgerlisten Civica und Alleanza vorne. Als die Stimmen von 18 der 28 Sektionen ausgezählt waren, betrug sein Vorsprung sogar fünf Prozentpunkte.
Aber Dario Dal Medico zeigte keinerlei Reaktion: kein Daumen hoch, kein Freudenstrahlen, nichts. Er wusste: Da fehlt noch die allerletzte Sektion, die Nummer 2, jene in der zentralen
La crisi, l’innovazione e l’Alto Adige. Intervista all’ex preside di informatica di Unibz, Pekka Abrahamsson, in occasione del suo ingresso nell’Accademia Finlandese di Scienze.
So wie Landesrat Arnold Schuler und die Pesitizid-Gegner um Karl Bär und Alexander Schiebel sich aneinander festbeißen, kann es kein Gespräch mehr geben. Dabei müsste man dringend darüber reden, welche Reformen die Landwirtschaft nötig hat.
Die Pestizidkritiker betreiben reinen Populismus, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Dagegen helfe nur, Gutes zu tun und darüber zu reden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.