Licht, Luft und viel Geld
Südtirol wird nicht mehr nur als Urlaubsland, sondern als Region beworben. Für sieben Millionen Euro. Im Vordergrund stehen Menschen, die einander begegnen. In Coronazeiten wirklich die richtige Botschaft?
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
Das hat man davon, wenn Mehrheitswahlrecht und Verhältniswahlrecht vermischt werden: „Das ist weder Fisch noch Fleisch“, schimpfte Karl Zeller schon, als er noch im römischen Senat saß.
Nichts zu machen: Die Direktwahl des Bürgermeisters war und ist groß in Mode. Dermaßen in Mode, dass man sie nicht nur für die Städte einführte, sondern auch für die kleineren Gemeinden. Mit einem kleinen, aber weitreichenden Unterschied: In den Städten gibt es zumindest nur einen Stimmzettel; mit der Partei wird gleichzeitig auch der Bürgermeister angekreuzt, der für diese Partei
Südtirol wird nicht mehr nur als Urlaubsland, sondern als Region beworben. Für sieben Millionen Euro. Im Vordergrund stehen Menschen, die einander begegnen. In Coronazeiten wirklich die richtige Botschaft?
ff 43/2020 über die Umrüstung der Biogas Wipptal auf Bio-LNG
Die Gefahr war nie weg. Auch wenn sich der Sommer so angefühlt haben mag. Jetzt ist die zweite Covid-Welle am Rollen, und womöglich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.