„Die Klarheit hat gefehlt“
Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Südtiroler Sonderweg, Eigenverantwortung, Anrufe aus Rom und warum er sich über sich selber ärgert. (Interview zum Titelthema "Tanz auf der Eisscholle")
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Die Mehrheit der Männer im Gesetzgebungsausschuss des Landtages stimmten jüngst gegen die Vertretung der Frauen mit einem Drittel in den künftigen Gemeindekommissionen für Raum und Landschaft. Ein Passus, der in langer Vorarbeit fraktionsübergreifend in das Raumordnungsgesetzt eingefügt worden war.
Die Männer im Regionalrat befanden vergangene Woche, dass es keine verbindliche Quote auf den Gemeindewahllisten braucht. Der SVP-Abgeordnete Franz Locher sagte, die Frauen hätten eh keine Zeit für die Politik. Das schlimmste Schimpfwort für eine Frau sei, so findet
Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Südtiroler Sonderweg, Eigenverantwortung, Anrufe aus Rom und warum er sich über sich selber ärgert. (Interview zum Titelthema "Tanz auf der Eisscholle")
ein Virus ist klein und gemein, man kann es weder sehen, hören noch riechen. Und spüren tut man es erst dann, wenn es schon zu spät ist. Es fällt ...
Was machen die da oben bloß? Zwischen Überforderung und Improvisation. Was die Politik dem Virus entgegenzusetzen hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.