„Imageschaden für Partei“
Die alten Rollenbilder in der SVP“ – Interview mit SVP-Frauenchefin Renate Gebhard
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Es ist Dienstag, der 20. Oktober, irgendwo in Südtirol. Ein Schüler, 16 Jahre alt, kommt heute nicht zur Schule. Er fühlt sich nicht gut, hat leichtes Fieber und Husten. Nach zwei Tagen geht es ihm besser. Da er wieder zur Schule gehen möchte, kontaktiert er seine Hausärztin.
Sie muss ihm eine „Genesungsbescheinigung und Unbedenklichkeitserklärung für die Rückkehr in die Schulgemeinschaft“ ausstellen. Doch das mache sie nicht am Telefon, sagt sie. Dafür müsse er schon in die Praxis kommen. Morgen am besten.
Da der Schüler sämtliche Symptome für Covid-19
Die alten Rollenbilder in der SVP“ – Interview mit SVP-Frauenchefin Renate Gebhard
Unsere Branchen sind sicher, sagen die Chefs der Gastwirte und der Kaufleute. Doch worauf stützen sich Manfred Pinzger und Philipp Moser eigentlich bei ihren Behauptungen?
Die Gefahr, sich in Verschwörungstheorien zu flüchten, steigt, wenn die Bewältigung des Problems schwieriger wird. Die Soziologin Kristina Stoeckl sagt: „Jeder kann versuchen, aufklärend zu wirken.“ (Interview zum Titelthema "Unverstanden")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.