Politik
Die unrealistischen Optimisten
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Die Coronakrise ist auch eine Kommunikationskrise. Warum wir den Politikern dafür nicht die Verantwortung in die Schuhe schieben können.
Ja, wir durchleben eine Krise. Und ja, es ist eine Krise, die viele Existenzen bedroht. Und ja, wir haben es auch mit einer Kommunikationskrise zu tun. Aber nein, den Südtiroler Politikern können wir die Verantwortung dafür nicht in die Schuhe schieben. Die Südtiroler Landesregierung macht in ihrer Kommunikation sehr viel sehr richtig.
Gute Krisenkommunikation ist aktuell, schnell und klar. Seit Monaten können wir den Landeshauptmann und den Gesundheitslandesrat in Pressekonferenzen live mitverfolgen. Sie erklären die Maßnahmen, auf Deutsch und Italienisch, sie stehen den
Weitere Artikel
-
Farbenspiel
Jenseits des Brenners: (ul) Wer denkt, Italien habe eine unübersichtliche politische Landschaft, der wende seinen Blick nach ...
-
Frau Inps
Veronika Meraner dirigiert das Nationale Institut für Fürsorge in Bozen. Sie sieht ihren Werdegang als typisch für Südtirol. Das lässt hoffen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.