Liebe Leserin, lieber Leser,
Mund auf, Wattestäbchen rein, Mund zu, 30 Minuten warten: So funktioniert ein Corona-Schnelltest. Oder Wattestächen in die Nase. So ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Es ist sehr zu begrüßen, dass der Sanitätsbetrieb nun diesen Antigen-Massentest auf die Beine stellt. Das wird die Situation zunächst einmal beruhigen, weil man doch viele unentdeckte Infizierte herausfiltern und dann zu Hause in Quarantäne stellen kann. Wichtig wäre es aber auch, die nahen Kontakte der positiv getesteten Personen schnell zu ermitteln. Solange man diese nahen Kontakte nicht isoliert, so lange wird die Situation schwierig bleiben.
Die Landesregierung versucht zu Recht, in Abstimmung mit Rom eine wichtige Bestimmung zu erlassen: Auch jene positiv Gestesteten,
Mund auf, Wattestäbchen rein, Mund zu, 30 Minuten warten: So funktioniert ein Corona-Schnelltest. Oder Wattestächen in die Nase. So ...
Jenseits des Brenners: (ul) Mehr 10 Millionen Philippinos und Philippinas arbeiten im Ausland, das sind fast zehn Prozent der ...
Der Schriftsteller Josef Oberholllenzer hat einen neuen Roman vorgelegt. Wie er schreibt, hebt sich von der gängigen deutschsprachigen Literatur ab. Was ihn und sein Schreiben anders macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.