Washington lässt grüßen
An der Spitze von Dr. Schär steht erstmals ein Manager, der von außen berufen wurde. Ulrich Ladurner ist zufrieden – wäre da nicht ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 14. Januar 2021
Mira ist einer der Stars an diesem Morgen am Bozner Realgymnasium. Die Rottweiler-Hündin bildet zusammen mit ihren Teamgefährten Lina, Cello, Shiva und Ronny die tierische Vorhut im Wettlauf um eine Methode, die schnell und zuverlässig erkennt, ob eine Schülerin oder ein Schüler coronainfiziert ist. Manche Hunderassen verfügen über bis zu 300 Millionen Riechzellen, der Mensch hat nur etwa fünf Millionen. Auf den sensiblen Riechorganen der Vierbeiner liegen die neuen Hoffnungen, einen halbwegs regulären Schulbetrieb zu garantieren.
Noch liegt Mira mit dem Bauch flach auf dem
An der Spitze von Dr. Schär steht erstmals ein Manager, der von außen berufen wurde. Ulrich Ladurner ist zufrieden – wäre da nicht ...
Restaurant Haselburg, Bozen: Neue Küche: jung, weiblich, stark, spannend, gut.
Tourismus – Skigebiete
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.