Verlorene Illusionen
Nach einem Jahr Pandemie gibt es eine bittere Erkenntnis: Der Südtiroler Sonderweg hat das Land in eine Sackgasse geführt. Und: Die Südtiroler Volkspartei gibt es nicht mehr.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 11. Februar 2021
Es sind stressige Tage für Ellen Trapp. Nicht wegen der italienischen Innenpolitik, die mal wieder Regierungs-Karussell spielt, sondern wegen ihres Umzugs von Rom nach München. Die Journalistin hat sich dennoch Zeit genommen, mit ff zu sprechen: Über die Flüchtlingslager auf Lesbos, über Draghi, Renzi und Conte und über Aperol Spritz und Cappuccino.
ff: „Die Italiener verstehen die Deutschen, lieben sie aber nicht, die Deutschen lieben die Italiener, verstehen sie aber nicht.“ Ein doofer Spruch, Frau Trapp?
Ellen Trapp:
Nach einem Jahr Pandemie gibt es eine bittere Erkenntnis: Der Südtiroler Sonderweg hat das Land in eine Sackgasse geführt. Und: Die Südtiroler Volkspartei gibt es nicht mehr.
Schon lange ist Peter Schorn ein Fixstern am heimischen Schauspielhimmel. Seit Kurzem ist er auch Präsident von Perfas, der neuen Performing-Arts-Gewerkschaft. Wie das?
Film – „Malcolm & Marie“: (gm) In „Malcolm & Marie“ von Sam Levinson können wir zwei Menschen -zuschauen, wie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.