Die Dosenöffner
Was in den Jahren 1965–1990 in der Kultur in Meran passierte, war ein Angriff auf herrschende Verhältnisse. Eine Ausstellung und ein Buch zeigen, wie die Funken flogen.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 25. Februar 2021
Südtirol ist noch immer ein Land des Wohlstands. Die Fassade bröckelt aber. Und plötzlich werden neue Akteure sichtbar: Angelika Kaufmann zum Beispiel. Sie ist Mitbegründerin von „Zomholten“. Vor zwei Wochen wurde diese private Hilfsinitiative ins Leben gerufen, der Zweck: Sachspenden sammeln und unkompliziert verteilen. Heute zählt die gleichnamige Facebookgruppe schon über 23.000 Mitglieder. Im ganzen Land ploppen sogenannte „Hotspots“ auf, 113 sollen es Stand dieser Woche sein, wo sich Bedürftige Lebensmittel abholen können – in Geschäften, Bars oder bei einfachen
Was in den Jahren 1965–1990 in der Kultur in Meran passierte, war ein Angriff auf herrschende Verhältnisse. Eine Ausstellung und ein Buch zeigen, wie die Funken flogen.
Daniel Alfreider muss wegen der Hüttenaffäre am Landesgericht ins Hauptverfahren. Das ist für den Landesrat und SVP-Vizeobmann haarig – auch wenn ihn der Richter vom heikelsten Anklagepunkt freigesprochen hat.
Theater online – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) Der Autor Ferdinand von Schirach ist mit Stücken wie diesem bekannt geworden. Sein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.