Politik
Verbaute Zukunft
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 08. April 2021

Viele der 47 Südtiroler Projekte für den Recovery Fund sind weder grün noch nachhaltig. Sie gleichen eher einem Förderprogramm für die Bauwirtschaft.
Die Gärten von Schloss Trautt-mansdorff sind eines der touristischen Aushängeschilder Südtirols. Auf zwölf Hektar können jede Menge Pflanzen und Tiere bestaunt werden. Rund 400.000 Menschen besuchen sie jedes Jahr, das war zumindest vor Corona der Fall.
Aber: Die Gärten sind 2001 eröffnet worden und mittlerweile in die Jahre gekommen. Es braucht neue Gewächshäuser, Verwaltungs- und Unterrichtsräume; die Hackschnitzel-anlage müsste ausgetauscht, das Bewässerungssystem saniert werden; Glasfaser wären auch nicht schlecht – und ein mehrstöckiges Parkhaus steht schon
Weitere Artikel
-
-
Zwischen Handwerk und Industrie
Dynastien der Südtiroler Wirtschaft, Teil 6: die Produzenten im Süden von Bozen. Ihr Aufstieg. Ihr Einfluss. Ihre Zukunft.
-
Manni, der Automat
Die Hotellerie ist in der Krise. Ist ihr Cheflobbyist Manfred Pinzger der richtige Mann am richtigen Ort?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.