Liebe Leserin, lieber Leser,
das deutsche Reisemagazin Merian hat seit 1948 ein halbes Dutzend Ausgaben über Südtirol publiziert. Seit Kurzem liegt Nummer sieben an den Kiosken. ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
Die Erinnerung, dass es hierzulande mancherorts ein Zuviel an Tourismus gegeben hat, scheint verblasst. Mehr als zwei Drittel der gastgewerblichen Unternehmen bewerten die Ertragslage des vergangenen Jahres als schlecht. Ebenso viele erwarten laut Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo auch für 2021 ein unbefriedigendes Betriebsergebnis.
Overtourism? War einmal. Die Zeit, eine breite Diskussion über die Auswüchse des Tourismus zu führen, war so gesehen schon einmal eine bessere. Trotzdem regelte die Landesregierung Anfang März das heikle Thema Hotel-Erweiterungen.
Vorerst
das deutsche Reisemagazin Merian hat seit 1948 ein halbes Dutzend Ausgaben über Südtirol publiziert. Seit Kurzem liegt Nummer sieben an den Kiosken. ...
Schwule und Lesben werden heute von einem Großteil der Gesellschaft akzeptiert. Und das ist gut so. Der Weg in die Normalität aber ist noch weit.
Franco D’Andrea aus Meran ist einer der größten italienischen Jazzmusiker. Er ist jetzt 80 geworden – und spielt immer weiter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.