Pülverchen und Salben
Dynastien der Südtiroler Wirtschaft, Teil 7: Apotheken haben oft eine lange Tradition, dennoch sind sie nur selten über Generationen in Familienhand geblieben. Doch es gibt sie, ff hat zwei von ihnen besucht.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
Als Landeshauptmann Arno Kompatscher im August 2019 der Neuen Zürcher Zeitung ein Interview gab, löste ein Satz im Kanton Graubünden großes Interesse aus. Kompatscher kündigte zum wiederholten Male an, aus Südtirol eine Modellregion machen zu wollen, etwa im Bereich Schienenverkehr. Als Beispiel nannte er die Elektrifizierung der Vinschger Bahn und die Absicht der Landesregierung, diese über Mals hinaus ins Schweizerische Scuol verlängern zu wollen. Dafür sei er, Kompatscher, bereit, den Eidgenossen bei der Finanzierung entgegenzukommen.
In Graubünden hatte man
Dynastien der Südtiroler Wirtschaft, Teil 7: Apotheken haben oft eine lange Tradition, dennoch sind sie nur selten über Generationen in Familienhand geblieben. Doch es gibt sie, ff hat zwei von ihnen besucht.
Südtirols Politik will den Tourismus einbremsen. Bis zur Vorlage eines neuen touristischen Entwicklungskonzepts gilt ein Bettenstopp. Was heißt das aber genau?
Ehrenamt
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.