Alles hat seine Zeit
Die Südtiroler Volkspartei ist nicht mehr die große, prägende Kraft, die sie über ein halbes Jahrhundert lang war. Für die Demokratie in Südtirol muss das nicht schlecht sein.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 06. Mai 2021
Stefan Premstaller hat an den Wänden seines Büros lange Listen aufgehängt. Was an einen nicht enden wollenden Stundenplan erinnert, ist eine penible Übersicht über die politischen Kräfteverhältnisse in den Südtiroler Gemeinden: Wie viele Stimmen hat die SVP bei den Gemeinderatswahlen 2015 bekommen, tritt der Bürgermeister 2020 noch mal an, wie viel Prozent hat die Partei bei den Landtagswahlen 2018 erhalten. Bei manchen Gemeinden steht in Großbuchstaben Achtung geschrieben. Die an die Wand gehängte Lagebeschreibung würde einem Generalstab zur Ehre gereichen.
Premstaller
Die Südtiroler Volkspartei ist nicht mehr die große, prägende Kraft, die sie über ein halbes Jahrhundert lang war. Für die Demokratie in Südtirol muss das nicht schlecht sein.
Seit zwei Jahren leitet Josef Noggler den Landtag als Präsident. Mit stoischer Ruhe und Humor. Jetzt steht der Wechsel in der Präsidentschaft an. Ein Gespräch zum Abschied.
Sophie Scholl wäre am Sonntag 100 Jahre alt geworden. Mit 21 musste sie für ihre Überzeugung sterben. Was sagt sie uns heute, und was nicht?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.