Der Heimat nah
Nach sechzig Jahren leben vier Südtiroler Aktivisten noch immer im Exil. In Italien droht ihnen lebenslange Haft. Einer von den vieren könnte aber bald begnadigt werden: Heinrich Oberleiter.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
Na, des isch nit mein Plotz.“ Bittet man ihn um ein Gespräch für ein Porträt, riecht Josef Unterholzner sofort den Braten. Da gehe es sicher um seine Rolle in der Politik, die er offensichtlich „noch nicht gefunden“ habe.
Nein, sagt er, wenn man ihn dann fragt, warum er, der „Unternehmer des Jahres 2013“, in diesem Eck gelandet ist, allein gelassen und ignoriert von allen, außer den Wutbürgern und sogenannten Schwurblern, die sich gestern um Andreas Pöder scharten, auch so einem sonderbaren Politkauz, und die jetzt mit Unterholzner wieder einen Fuß im Landtag haben.
Nach sechzig Jahren leben vier Südtiroler Aktivisten noch immer im Exil. In Italien droht ihnen lebenslange Haft. Einer von den vieren könnte aber bald begnadigt werden: Heinrich Oberleiter.
Da giugno a novembre Bressanone festeggia il settimo centenario della morte del grande poeta fiorentino con una mostra di Markus Vallazza e una serie di incontri ispirati alla Divina Commedia.
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.