Antiwerbung am Brenner
Wir geben Millionen aus, um Touristen ins Land zu locken. Kommen sie dann endlich, werden sie am Brenner in Geiselhaft genommen. Über ein Versagen namens „Euregio“.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
Der Witz ist alt und wird normalerweise einer besonders hinterwäldlerischen Talschaft untergeschoben. Er geht in etwa so: Warum fangen sie, die Verspotteten, mit dem Bau eines Flugzeugs in der Mitte an? Antwort: Weil sie sich hinten und vorne nicht auskennen.
Roland Atz würde nie einen solchen Witz zum Besten geben und damit seine Nachfolger der Lächerlichkeit preisgeben. Seine grundsätzliche Kritik aber zielt genau in diese Richtung. Er nennt den Bau eines Hauses als Beispiel. Normalerweise habe man einen Plan, nach dem gebaut wird. Dann können auf einem guten Fundament die
Wir geben Millionen aus, um Touristen ins Land zu locken. Kommen sie dann endlich, werden sie am Brenner in Geiselhaft genommen. Über ein Versagen namens „Euregio“.
Einst das Zuhause für Fürsten- und Grafschaften, heute ein exklusives Refugium mit historischer Note. Wie Walter Peintner dem Ansitz Maurn mit Stil und Gefühl neues Leben eingehaucht hat.
Kino – „The Father“ mit Anthony Hopkins
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.