Gewalt ist nie ein Mittel, obwohl …
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
Der Witz ist alt und wird normalerweise einer besonders hinterwäldlerischen Talschaft untergeschoben. Er geht in etwa so: Warum fangen sie, die Verspotteten, mit dem Bau eines Flugzeugs in der Mitte an? Antwort: Weil sie sich hinten und vorne nicht auskennen.
Roland Atz würde nie einen solchen Witz zum Besten geben und damit seine Nachfolger der Lächerlichkeit preisgeben. Seine grundsätzliche Kritik aber zielt genau in diese Richtung. Er nennt den Bau eines Hauses als Beispiel. Normalerweise habe man einen Plan, nach dem gebaut wird. Dann können auf einem guten Fundament die
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Der Bozner Pietro Nicolodi kommentiert seit Jahren bei Sky Italia Fußballspiele. Er fiebert jetzt der Fußball-EM entgegen. Was Fußball war und was aus ihm geworden ist.
Kino – „The Father“ mit Anthony Hopkins
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.